Auf jeder Osterdult am Palmsonntag und jeder Weihnachtsdult am 1.Adventssonntag ist auf der Karlsfelder Künstlerdult die Tombola zu Gunsten der Bürgerstiftung Karlsfeld dabei. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen der Bürgerstiftung besorgen die Gewinne und übernehmen den Verkauf, wir geben den Standplatz dazu, helfen beim Aufbau und bringen zwei Dinge zusammen: die Besucher der Künstlerdult über unsere Werbung und die Tombola. Alle haben etwas davon und das Resultat ist immer ein kleiner Beitrag über die verkauften Lose, der zu hundert Prozent der Bürgerstiftung Karlsfeld zugute kommt.
Der 1. Oberbürgermeister von Karlsfeld, Herr Stefan Kolbe ist 1.Vorsitzender der Bürgerstiftung und übernimmt, wenn es sein dicht gedrängter Terminkalender erlaubt, den Losverkauf für ein oder zwei Stunden am Vormittag.
Das Stiftungskapital der Bürgerstiftung Karlsfeld dient der Förderung verschiedener gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im kulturellen Sektor, den Bereichen Jugend und Soziales, Natur und Umwelt, dem Denkmalschutz und Bildungswesen. “Warum in die Ferne schweifen, das Leid liegt leider oft auch Nah!”, denke ich und mit Ihrem Besuch und Ihrem Loskauf auf dem Künstlermarkt können sie diesmal helfen, Not in unserer Region zu lindern, mit etwas Glück einen tollen Preis gewinnen und sich mit schönen und preiswerten Geschenken für Weihnachten versorgen. Geschäftsleute aufgepasst: auch jede Gewinn-Stiftung hilft!
Die Tombola wird immer zum Ostermarkt am Palmsonntag und zum Weihnachtsmarkt am 1.Adventssonntag im Fojer des Bürgerhauses aufgebaut und ist in der Zeit von 10-17 Uhr geöffnet.
Ich würde mich freuen, wenn sich alle unseren Besucher und Aussteller an dieser Tombola beteiligen und damit diesen guten Zweck unterstützen!
Hier mehr zur Bürgerstiftung Karlsfeld und der Idee der Bürgerstiftungen:
www.buergerstiftung-karlsfeld.de.
Der 1. Oberbürgermeister von Karlsfeld, Herr Stefan Kolbe ist 1.Vorsitzender der Bürgerstiftung und übernimmt, wenn es sein dicht gedrängter Terminkalender erlaubt, den Losverkauf für ein oder zwei Stunden am Vormittag.
Den Erlös aus unseren Strickwaren (Kinderbekleidung, grosse Tücher, Teddies, Handpuppen usw.) wird zu 100 % an die Sternstunden zu Gunsten Kinder in Not gegeben. “Seniorinnen treffen sich mit der Ringelsockenoma jeden 2. Freitag von 13.00 - 16.00 Uhr zum Stricken bei Caritas 50+. Aus gespendeter Wolle werden Kinderbekleidung, Trachtenwesten, grosse Stricktücher, Schals usw. hergestellt und zu Gunsten der Sternstunden am Stand im Bürgerhaus in Karlsfeld verkauft. Der Verkaufserlös geht zu 100% an die Sternstunden und damit unterstützen wir Kinder in Not, z. B. Kinderhospize.