Hier als Vorgeschmack für die 113te Weihnachtsdult im Karlsfelder Bürgerhaus am Sonntag, den 2.Dezember 2018 die Infos von der vergangenen Weihnachtsdult im Jahr 2017. Ähnliches wird Sie auch dieses Jahr erwarten. Volle Halle, tolles Handwerk, Kunsthandwerk und Kunst vom Feinsten und ganzk individuell!!
Die 110te traditionelle Karlsfelder Weihnachtsdult der Hobby- & Profikünstler öffnet wieder ihre Tore!
Mit zirka 70 Ausstellern im randvoll belegten Fojer und Festsaal
des Karlsfelder Bürgerhauses die größte Weihnachtsdult dieser Region!! Wie schon die letzten 35 Jahre so auch diesmal wieder am 1.Adventssonntag, das ist diesmal der 3.Dezember. Ein Termin, den mittlerweile selbst das Christikind auswendig kennt :).
Die Dult im Festsaal und Fojer des Karlsfelder Bürgerhaus, Allacherstr.1, ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet!
70 Aussteller präsentieren auf diesem Markt im Karlsfelder Bürgerhaus ein riesiges Angebot an individuellen handgearbeiteten Basteleien, interessantem Kunsthandwerk und echten Kunstwerken. Da gibt es endlos Geschenkideen zu sehen und zu kaufen, unzählige individuelle und auch sehr originelle Geschenkideen und Schmuck für das weihnachtliche Heim. Alles sehr preiswert und sonst nirgends zu haben.
Angeboten wird so ziemlich alles was irgendwie von Hand hergestellt werden kann aus allen nur erdenklichen Materialien, von Filz über Holz und Glas, Naturfundstücken und Keramik bis hin zu Gold und Edelsteinen. Sogar aus Handtüchern, Filz, Fahrradschläuchen und Beton kann Originelles entstehen, wie man auf der Dult dann sehen wird.
Einige Aussteller führen wieder vor „wie es gemacht wird“ und ein Ausstellerstand kann vom Publikum zum „schönsten Stand des Marktes“ gewählt werden, dabei gibt es 20 Euro zu gewinnen. Außerdem gewinnt jeder 100te Besucher einen Einkaufsgutschein für den Markt.
Alle „Kleinen Besucher“ können sich am Mal- und Basteltisch nach Herzenslust austoben und von 13-16 Uhr von der Visagistin Jelena Slaviczek mit lustigen Masken bemalen lassen. Der Kinderschminkstand ist meist sehr umlagert, deshalb bitte rechtzeitig kommen!
Mit dabei ist dieses Mal wieder der soziale Stand der Ringelsocken-Oma Angela Aisch. An diesem Stand gibt es tolle Strickwaren, Kinderbekleidung, Tücher, Teddys, Handpuppen und der Erlös geht zu 100% an die Sternstunden zu Gunsten von Kindern in Not.
Das Angebot der Weihnachtsdult im Detail entnehmen Sie bitte der Ausstellerliste weiter unten.
Die Tombola der Bürgerstiftung musste leider kurzsfristig abgesagt werden, da einige der ehrenamtlichen Helferinnendie den Losverkauf durchführen erkrankt sind! Schade, aber die Damen sind an Ostern wieder mit vollen Kräften dabei!
Neben der Tombola sponsort die Künstlerdult diesmal auch wieder den sozialen Stand der „Ringelsocken-Oma“ Angela Aisch mit einer schönen Standfläche. Dort gibt es tolle Strickwaren, Kinderbekleidung, Tücher, Teddys, Handpuppen und der Erlös geht zu 100% an die Sternstunden zu Gunsten von Kindern in Not.
Also auf geht´s am 1.Adventssonntag von 10-17 Uhr ins Karlsfelder Bürgerhaus. Da ist wirklich was los!
Auf der grossen Karlsfelder Osterdult am Palmsonntag heisst es von 10-17 Uhr im Fojer und Festsaal des Karlsfelder Bürgerhaus wieder: "Es dürfen Lose gekauft werden! Jedes gekaufte Los hilft in Not geratenen Bürgern aus Karlsfeld.Viele neue Sachpreise sind eingegangen und warten auf ihre Gewinner. Es lohnt sich auf jeden Fall wieder bei der Tombola des Künstlermarktes teilzunehmen. Viele neue Tombolapreise wurden gesponsort von der Gemeinde Karlsfeld, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Karlsfeld sowie den Firmen MTU Aero Engines, Omexom, Konzertwerk München, Sparkasse Dachau, Dachauer Gästeführer e.V. und Richard Aicher Fotografie. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle!
Den Erlös aus unseren Strickwaren (Kinderbekleidung, grosse Tücher, Teddies, Handpuppen usw.) wird zu 100 % an die Sternstunden zu Gunsten Kinder in Not gegeben. “Seniorinnen treffen sich mit der Ringelsockenoma jeden 2. Freitag von 13.00 - 16.00 Uhr zum Stricken bei Caritas 50+. Aus gespendeter Wolle werden Kinderbekleidung, Trachtenwesten, grosse Stricktücher, Schals usw. hergestellt und zu Gunsten der Sternstunden am Stand im Bürgerhaus in Karlsfeld verkauft. Der Verkaufserlös geht zu 100% an die Sternstunden und damit unterstützen wir Kinder in Not, z. B. Kinderhospize.
Die bekannte Visagistin Jelena Slavicek wird alle kleinen Besucher auf Wunsch wieder mit herrlichen Masken zum Aussuchen bemalen. Rechtzeitig kommen, sonst ist die Schlange der auf die Masken wartenden Kinder oft sehr lang :)
Jeder kennt sie mittlerweile, die fleissigen Stricklieseln vom Puppenstrickshop in Karlsfeld. An diesem Stand wird rund um die Uhr gestrickt. Es gibt eine riesen Auswahl. Von der superweichen Socke bis zum neuen Dress für die Puppe ist alles dabei!.
Am Stand von Frau Heike Täube kann man sich nicht nur mit passenden Grusskarten eindecken sondern auch gleich zusehen wie sie hergestellt werden!
Wieder mit dabei Frau Erika Vollmer. An der Dekupiersäge stellt sie direkt am Markt einzigartige kleine Figuren aus Holz her. Der Stand ist diesmal wieder direkt in Kassennähe und mit Sicherheit wie meistens dicht umlagert von Zuschauern, die sehen wollen, wie ihre Figur gerade ausgesägt wird.
Am Stand der Wollwölfe von Friedrich Wolf wird wieder fleissig mit Wolle aller Art gewerkelt. Hier findet jeder das passende Stück
Am Stand der Opalschleiferei von Ingrid und Rudolf Ecker wird gezeigt wie Opale geschliffen werden und so erst der richtige Glanz auf die Steine komme
Am Stand der von Frau Margarete Leiminger wird wieder gedrechselt. Diese Vorführung war auf dem vergangenen Markt schon vielbewundert. Frau Leiminger bringt hierzu eine wirklich schwere professionelle Drechselmaschine mit.